HERZBASIERT LERNEN UND LEBEN
  • Home
  • Lernen & Leben
    • Lernen
    • Leben
  • Unser Gehirn
    • Gehirnhälften
    • Mittellinie
    • Liegende Acht
  • Projekte
    • Blogbeiträge
    • Energiebalancen
    • Kinder/Jugendliche
    • Schwangerschaft/GebURt
    • Ahnenkraft & Generationen
    • "Energizer" NatUR
    • Energieübertragungen
  • Natur
  • Über uns
  • Blog-Schatzkiste
  • Mitgliedschaft

Ich bin Ich

3/3/2021

0 Kommentare

 
Bild
Foto: Andrea Agyemang
Kinder zu begleiten fordert uns ganz schön heraus,
eben noch Party machen und Leben in Saus und Braus,
doch schnell kommen sie herein, ja prompt sind sie da,
und wir freuen uns soooo über sie, hurra, hurra!

Schnell entwachsen sie ihren jungen Tagen,
die Kinder der Neuen Zeit,
blickt man zurück, so kommt's uns nicht vor wie eine Ewigkeit,
nein, es ist, als wär' es gestern g'rad passiert,
dass sie in die erste Klasse marschiert
und ihre Schultüte freudig entgegengenommen.

Da waren sie, die frommen
und schelmischen Knirpse, auch so manche rebellischen waren dabei.
Sie konnte nichts aus ihrer Mitte bringen, alles war ihnen einerlei.
Ja so manchen Erwachsenen forderten sie heraus,
ob Lehrer in der Schule oder Eltern zuhaus'.

Sie blieben ihrem Charakter treu,
ließen sich nicht einschüchtern, alles was neu
und interessant zog sie in den Bann,
doch das, was nicht begeisterte, kam
schnell auf's Abstellgleis.

Üben und Fleiß
konnten sie daher nichts abgewinnen,
zu wenig geboten wurde in Schule oft ihren Sinnen.
Stattdessen zu kopflastig der Unterricht für sie war.
Herangehensweise mit Bildern, Musik, Klängen, NatUR
und Farben war leider sehr rar.
Bild
Foto: Andrea Agyemang
So der Schulalltag oft zur Qual,
stundenlanges Sitzen allemal
zu anstrengend und unaushaltbar manchmal wurde für sie.
Wild and free
wollten sie stattdessen sein,
doch so sperrte ein starres Schulsystem und
Bildung .... Aus.bildung....ihr wahres Wesen ein.

Ihre Ursprünglichkeit und ihre wahre NatUR,
die so rein und so pur,
die wollte ganz einfach bloß sein.
Lieber lernen daheim,
vor allem aber unter Gleichgesinnten sein.

Ihre Seele sehr hoch entwickelt war,
was für viele verwirrend, für sie sonnenklar,
meist ihre hellfühlenden Sinne sehr ausgeprägt waren,
feinstoffliche Wesen aus anderen Gefielden sie oft sahen.

Diese Welt war ihnen nicht fremd, nein,
für sie war das alles normal,
doch in der irdischen Welt galt das alles als schal
und nicht existent.
Bloß weil's die Mehrheit nicht sieht und nicht kennt,
heißt es nicht, dass es nicht da.
Bild
Foto: Andrea Agyemang
Oft alleingelassen deshalb mit diesen Gaben, die niemand sah,
mussten ihr Potential so nach und nach unterdrücken,
wahrlich, das wohl keinen entzücken
mag,
und so legten sie Anpassung und Rückzug an den Tag.

Andere wiederum rebellierten mit aufmümpfigen Kommentaren,
oft auch sogenannt "hyperaktiv" sie waren.
ADHS, dieser Stempel wird ihnen rasch aufgedrückt,
sehr schnell mit möglichen Medikamenten
dann ihre Emotionen unterdrückt.

Fühlten in ihrem wahren Wesen sich gar nicht verstanden,
ihre hohen Gaben und ihre natürlichen Fähigkeiten kommen ihnen abhanden.
Es ist, als ob ein Teil von ihnen stirbt,
ja sogar, als ob etwas ihre Seele abwürgt.

Denn dort, wo man sich nicht gesehen und
wahrgenommen fühlt in seinem ganzen Sein,
dort, wo man so rein
und so pur,
dort, wo unsere wahre NatUR
erstickt,
dort versiegt
der lebendige Fluss im Leben,
Segen
und Begeisterung weichen der Gleichgültigkeit und Resignation.
'Wanderer des Lebens', wusstest du schon?

Die Sehnsucht in uns Menschen ist, wahrgenommen zu sein,
wahrgenommen zu sein, so wie wir sind.
Das war schon damals so, als wir noch Kind.
Ständig das Gefühl zu bekommen, nicht richtig zu sein, nicht gut genug,
lässt uns oft zweifeln, nimmt uns den Mut,
im Leben voranschreiten zu wollen,
hindert uns daran, unseren wahren Herzenswünschen
Aufmerksamkeit zu zollen.
Bild
Foto: Andrea Agyemang
Und weil wir alle auf irgend eine Weise das selber erlebt,
Dramen aus unserer eigenen Kindheit wir kennen,
so als ob die Erde bebt.
Wir alle wissen um das Gefühl, nicht richtig und nicht gut genug zu sein,
d'rum 'Wanderer des Lebens' lade ich dich ein,
zu allererst die emotionalen Wunden in Dir zu heilen,
anstatt gleich heranzueilen
und an den Kindern herumzumerzen.

Heilen wir selber zuerst unsere Herzen,
denn dann sind wir frei von Schmerzen
und negativen Emotionen,
und können so unsere Kinder davor schonen.
Denn wisse: die Seele nichts und niemals vergisst,
alles gespeichert ist
in uns, was wir erlebt,
jede Wunde und dort, wo nicht genügend gepflegt
wurde unser wahrer Kern, -
und Urteil oder Blamage liegen mir dabei fern,
denn wir übernehmen meist unbewusst die Themen unserer Ahnen,
die, die uns den Weg über Jahrhunderte bahnten.

Geschichten, die voller Mangel, Trennung und Feindseligkeit,
Muster, die eine Ewigkeit
in uns leben. -
dort gilt's Jetzt die Liebe zu hegen,
diese Liebe, die wir alle sind,
denn jeder Erwachsene, jedes Kind,
egal wo immer wir auf der Welt,
dort wo es uns eben gefällt,
sehnt sich nach Anerkennung in seinem wahren Sein.

So, 'Wanderer des Lebens', lad' ich dich abermals ein,
bevor wir an jemand oder etwas anderem da draußen herumreparieren
oder wir gemein und angreifend intervenieren,
ist's besser, ja unabdinglich -
und ich verspreche dir, so ist's auch liebevoller und glimpflich -
erst vor der eigenen Haustür zu kehren,
anstatt Leid und Schmerz im Außen zu mehren.
Wenn es in uns selber geheilt,
so ereilt
uns Wut, Ärger oder Frust
immer weniger,
stattdessen Freude und Lust
auf das Leben seinen Platz einnehmen wollen.
'Wanderer des Lebens', sei bereit, dieser Liebe in dir
wieder die volle Aufmerksamkeit zu zollen.
So fühlt das Leben sich frei und glückselig an,
so ziehst du wahre Wunder in deinen Bann.
So wie wir sind, so dürfen wir alle wahrlich auch sein.
'Wanderer des Lebens', lade das Ich bin Ich wieder in dein Leben ein.
Genehmige und erlaube es auch dem anderen neben dir,
so können wir
in einem neuen, respektvollen Miteinander leben hier
auf unserer schönen Erden.
Möge somit unser Leben lebenswerter und freudvoller werden,
denn nicht wenn wir anderen eines auswischen wollen,
sondern nur, wenn wir ihm die Würde und Aufmerksamkeit zollen,
zu sein, wie immer er oder sie auch jetzt gerade ist,
hier gibt's keine Norm, keine Frist,
keine Grenze und keine Zensur,
das ist der Raum, der so pur
und natürlich ist in uns allen.
'Wanderer des Lebens', würde nicht auch dir mehr Herzlichkeit und
Menschlichkeit untereinander gefallen?
Bild
Foto: Andrea Agyemang
Öffnen wir unser Herz wie ein Tor.
Zeigen wir uns verletztlich und authentisch, so wie wir sind.
So geben wir anderen die Möglichkeit, auch ihr Herz zu öffnen
und sich aufrichtig zu zeigen.
0 Kommentare

Die Entwicklung unserer Kinder

1/19/2021

0 Kommentare

 
Bild
Foto: Andrea Agyemang
Kinder zu begleiten fordert uns ganz schön heraus,
eben noch Party machen und Leben in Saus und Braus,
doch schnell kommen sie herein, ja prompt sind sie da,
und wir freuen uns soooo über sie, hurra, hurra!

Doch jetzt fängt alles erst an,
ja jetzt ist ein ganz neues Leben d'ran.
Und wie's halt bei jedem Fahrzeug einen Führerschein gibt
oder jedem Gerät, jeder Maschine eine Beschreibung beiliegt,
so sind wir beim Kindergroßbegleiten ganz auf uns selber gestellt,
mit ihnen eröffnet sich uns eine ganz funkelnagelneue Welt,
sozusagen,
und jetzt gilt's den Weg gemeinsam zu wagen.
Können Hilfe und Unterstützung von Erfahrenen fragen.

Der Idealfall ist, wenn die Eltern gut harmonieren
und eine ausgeglichene Partnerschaft führen.
Diese gute Basis können Kinder dann spüren,
denn in der Ruhe liegt die Kraft,
die eine positive und gute Voraussetzung zum Aufwachsen schafft.
Bild
Foto: Andrea Agyemang
'Wanderer des Lebens', weißt du, dass Intuition, Telepathie und
Außersinnliche Wahrnehmung uns angeboren?
Sie ganz selbstverständlich zu nutzen, dazu wären wir alle erkoren.

Doch Erziehung und Schule oft nicht förderlich waren und sind,
regelrecht abtrainiert wurden uns diese Gaben schon damals als Kind.

Und so du heute selber Vater, Mutter oder bist anderweitig tätig,
um Kinder zu lehren,
aktiviere dieses wundersame Potential wieder in dir, um
das Zusammensein mit ihnen nicht zu erschweren.
Bild
Foto: Andrea Agyemang
Wenn wir Erwachsenen Kinder mit ihren Gaben sozusagen
'zwischen den Zeilen' wahrlich hören und sehen,
dann können wir noch besser mit ihnen Hand in Hand gehen.

Sie weniger belehren, sondern wirklich hören, was sie uns zu sagen,
nimm' dir mehr Zeit, gib Raum, liebe Mutter, lieber Vater,
liebe Lehrerin, lieber Lehrer. Willst du es wagen?

Nicht wir Erwachsenen sind allwissend, weil wir schon
länger hier auf der Erde.
Kinder sind so tiefsinnig und weise,
führen uns auf so manche wertvolle Fährte.

Geben vor oft die Spur, das was jetzt gerade d'ran,
wenn wir sie mehr fragen,
anstatt dauernd ihnen, wo's lang geht zu sagen.

Wenn wir unser Herz öffnen und ein neues Miteinander
mit ihnen erschaffen,
ich bin mir sicher, sie brauchen sich nicht mehr aufraffen,
um etwas zu lernen
und Heft oder Laptop und Schreiber zu nehmen,
denn das, was brennend interessiert,
wir begeistert und motiviert,
in uns wollen aufnehmen.
Bild
Bild
Fotos: Andrea Agyemang
Kinder, hellfühlend und hellwahrnehmend, hochintuitiv und so wach,
"mach' dieses und jenes", darauf sie meistens gar nicht reagieren, ach,
viel mehr ihre Sinne wollen sie spüren.
Weniger den kommandierenden, auffordernden Ton,
lieber ist ihnen Vorzeigen, Angreifen oder unser Wollen über
Klänge zu zeigen. Weißt du das schon?

Wenn sie ganz klein, in den Jahren von 0 bis 7 am allermeisten
sie nachahmend ans Schaffen und Spielen herangehen,
es braucht Achtsamkeit und eine gute Vorbildwirkung von uns Großen,
du wirst es schon sehen.

Bestimmt erlebst du täglich, wenn du kleine Kinder hast oder mit ihnen zu tun,
sie möchten spielen, bauen und oft nicht ruh'n,
weil sie das, was sie sehen von uns eins zu eins umsetzen wollen,
wenn wir sie dabei beobachten, wird schnell klar, dass sie unserem
eigenen Wirken im Alltag alle Aufmerksamkeit zollen.

Lieber Vater, wenn du im Garten mit deinem Kind und fängst an,
mit einer Schaufel zu graben,
sehr schnell wird dein Kind dich ebenfalls nach einer eigenen
Schaufel fragen,
weil es über die Nachahmung zum eigenen Schaffen animiert.
Ist doch wundersam, wie Mutter NatUR arbeitet. Raffiniert.

Bild
Foto: Andrea Agyemang
Brauchst dein Kind gar nicht zu bitten, ob es auch graben will.
Nein, lieber Vater, bleib' einfach ganz still und lasse es sein,
lad' es weder zum Graben oder sonstigem ein.

Du sei einfach da und mach' selber, was zu tun du gedenkst.
Weißt du, welche Freiheit und Muße du deinem Kind damit schenkst?

Gibst ihm Raum, einfach zu sein,
greifst weder mit Aufforderung oder Einladung in des Kindes Sein ein.
Und glaub' mir, bald wirst du erleben, dass dein Sprössling
auch Lust hat mit dir zu graben,
gemeinsam zu schaffen, daran will er sich laben.

Folgt einfach dem Impuls, dich nachahmen zu wollen,
so schöpft ihr beide zusammen aus dem Vollen.
Bild
Foto: Andrea Agyemang
Und du, liebe Mutter, kennst du das, wenn du einen Kuchen bäckst,
vielleicht dir dabei so manchesmal zwischendurch unbewusst
deine Finger abschleckst?

Wenn deine kleine Tochter oder dein Sohn mit dabei?
Ihr oder ihm entgeht es nicht und eins, zwei, drei
wirst du bestimmt bald vernehmen:
auch er oder sie wird dem Fingerabschlecken frönen.

Und, liebe Mutter, achte darauf, wenn du dich bei etwas ärgerst, bitte nicht fluchen,
denn schnell wird dein Kind auch hier nachahmend genau deine Worte suchen.
Dann kannst du ihm nicht böse sein,
denn über das Prinzip der Nachahmung lädtst du es dazu bloß ein.
Bild
Bild
Fotos: Andrea Agyemang
Bild
Kinder und Jugendliche bereichern unser Leben,
sie sind ein unsagbarer Segen.
Wollen gehört, gesehen und wahrgenommen in ihrem ganzen Sein,
fordern uns in vielem heraus, laden uns so zu enormen Wachsen ein.

Drücken unsere Knöpfe, wo nur geht,
bitte sieh' dein Kind/deinen Teenie nicht bloß als Mensch,
sondern schau', wo er oder sie als Seele steht.

Und wenn du hin und wieder spezielle Themen oder sogenannte
Probleme mit ihm oder ihr hast,
setz' dich hin, nimm' eine Rast
und lade als Gast
und helferische Begleitung doch seine Führung aus geistigen Welten.
Nein, brauchst dich dafür nicht schelten,
weil du es nicht alleine geschafft,

die höhere göttliche Crew,
kommt im Nu
und bietet dir Kraft
und Unterstützung immer, wenn du aussprichst die Bitte.
Fragen ist nämlich in höheren Sphären die Sitte,
sind immer da und warten
im "lichten Garten",
bringen dich mit so manchen Problemen wieder in die ersehnte Mitte.
Bild
Bild
Fotos: Andrea Agyemang
Kann alles viel leichter mit ihnen vonstatten gehen,
probiere es aus, du wirst es schon sehen.
Und bald hast du sie sosehr liebgewonnen,
und gemeinsam mit ihnen wird an einer Lösung gesponnen.

Lass' auch deine Kinder an Spiritualität teilhaben,
denn im Verbundensein mit dem Größeren Ganzen fällt's
viel viel leichter sich auf Erden zu laben.
Lass' wissen sie von Anfang an, dass sie sind bewusstes Sein,
und im 'Spiel des Lebens' erneut auf menschliche Erfahrungen
sich lassen ein.

Denn wir sind geistige Wesen, um menschliche Erfahrungen hier zu machen.
Nicht Mensch, der erfahren will hier geistige Sachen.
Doch ich bin mir sicher, sie wissen darüber von Anfang an,
wichtig dabei ist, dass auch du von diesem Bewusstsein angetan,
denn sie sind sich ihrer Medialität vollkommen gewahr,
bloß uns Erwachsenen ist das nicht immer klar.
Viele glauben, ein Kind, ach so klein,
kommt ins Leben unbeschrieben herein,
doch sind hohe erfahrene Seelen, das ist kein Schein.
Bild
Foto: Andrea Agyemang
Und so gäb' es dazu noch sehr viel zu konversieren,
sicher gibt's immer dort oder da was zu optimieren,
und schön, wenn wir ein neues Miteinander mit unseren
Kindern und Jugendlichen schaffen in einem neuen bewussten Sein.
Und so liebe Eltern und Lehrer, lassen wir uns doch zusammen mit
ihnen auf ein ganz neues Experiment ein,
denn sie haben uns so viel zu erzählen.
Wollen wir Erwachsenen sie zu den Großen Weisen erwählen?
Bild
Bild
Fotos: Andrea Agyemang
0 Kommentare

Kinder des "Neuen JETZT"

10/27/2020

0 Kommentare

 
Bild
Foto: Andrea Agyemang
Liebe Mutter,
lieber Vater,
von Kindern einer jeden Altersstufe,
hörst du, was ich dir nun zurufe? (kinder-der-neuen-zeit.html)
Dein Kind bringt so viel Leichtigkeit und Humor in dein Leben,
ich weiß, du aber bist noch nicht bereit, es ganz so zu sehen,
denn dein Alltag ist vollgepackt von Verantwortlichkeiten,
hier ein Gespräch, da ein Termin, wenig Raum für Herzenseinheiten,
schließlich braucht noch verdient werden die Miete und mehr,
und auch der Urlaub in den Bergen oder am Meer.
Das alles kostet ganz schön viiiel heutzutage,
da stellt sich nun wirklich die Frage,
ob's da überhaupt no gibt was zu lachen,
bei all dem Schuften und Rackern und anderen prioritären Sachen.?????

Manchmal da kannst du dein Kind gar nicht wirklich sehen und hören,
weil zu viele Gedanken und Eindrücke dieses Wahrnehmen stören.
Irgendwie bist du zwar physisch vor Ort,
und vernimmst auch sein Wort,
und doch auch wieder nicht,
wenn dein Sprössling dich braucht und zu dir spricht.

Denn genau jetzt würd' er dein Herz brauchen und nicht deinen Verstand,
und da ist's gar nicht so wichtig, was du ihm sagst, Hauptsache er ist mit dir beieinand'
und spürt deine Zuneigung 'zwischen den Zeilen'
und nicht die vielen Sachen, die grad in deinem Kopf herumeilen.

Nimmst du ihn wahr in seinem ganzen Sein?

Oder hörst du grad bloß die Fünf, lieber wär' dir aber die Ein(s).
Wieviele Fehler hatte das Diktat und der Test?
Und wieviel war falsch in jenem Request?
"Nicht gut genug sein", das kennen wir alle,
in unserer Ahnenreihe war's eine ziemliche Falle,
die uns heut' noch zum Verhängnis kann werden,
wenn wir uns nicht bewusst machen die ungesunden Muster,
hier auf unserer Erden.
So reichen wir 's weiter von Generation zu Generation,
von Großeltern hin zu Eltern, zur Tochter, zum Sohn.

Nicht immer sind's unsere Kinder, an denen wir 'herumzudoktern' haben,
wenn wir erstens sehen ihre Unzulänglichkeiten anstatt ihren Gaben.
Sie spiegeln meistens unsere eigenen Muster und Emotionen wider,
und wenn uns das klar wird, spür'n wir's oft bis tief in die Glieder.
S' ist nicht immer angenehm, bei sich selber zu schauen.
Leichter geht's da doch auf's Gegenüber 'hinzuhauen'. (nicht wörtlich gemeint :)).
Und niemand kann jemals frisieren im Spiegel die Haare,
wohl eine eindeutige Erkenntnis, eine ganz klare.!!!

D'rum dürfen wir lernen, geduldig zu sein mit uns selbst und den Kindern allen,
denn kein Meister ist jemals vom Himmel gefallen.
Es braucht Übung, Bewusstsein und Zeit miteinand',
auf der 'Spielwiese' hier im Leben.
So geh'n wir immer mehr in Frieden 'Hand in Hand',
mit unseren Kindern und ernten den Segen ...
Bild



Wie WUNDERvoll
doch uns're Kinder sind.



Wie WUNDERvoll
wir doch als Eltern sind.



Danke an uns ALLE.

0 Kommentare

Kinder und Jugendliche begLEITEN

6/23/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Kennst du das?
  • In deinen Kopf geht nichts hinein, aber du solltest dringend für die Prüfung lernen?
  • In der Schule kannst du dich überhaupt nicht konzentrieren?
  • Du hast keinen Bock auf Lernen?
  • Der Lehrer ist immer so fies zu dir?
  • Deine Schrift ist sehr schlampig?
  • Begeisterung ist dir lange abhanden gekommen?
  • Bei Zahlen bekommst du sowieso sofort Stress und Panik?
  • Hausübungen sind eine verhasste Pflichtübung für dich?
  • Und überhaupt... deine Eltern nerven auch ständig und machen Druck?
  • ...

...  du glaubst eigentlich gar nicht mehr daran, dass dir das Lernen auch wieder richtig Spaß machen kann?

... nämlich genau so, wie du gerne dein Hobby ausübst?


... das glaubst du jetzt aber wirklich nicht?

... wenn du neugierig bist, dann lies' weiter:

Weiter lesen
0 Kommentare

Erfahrungen statt Fehler

5/27/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild von Tumisu auf Pixabay
Es gibt keine Fehler.

Weiter lesen
0 Kommentare

Was möchtest du einmal werden?

5/25/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild von Виктория Бородинова auf Pixabay
Das werden wir oft schon in jungen Jahren als Kind gefragt.

Weiter lesen
0 Kommentare

Erdbeerlein

5/4/2020

0 Kommentare

 
Bild
Erdbeerlein am grünen Hang,

Weiter lesen
0 Kommentare

Das Himmelskind

4/20/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild von My pictures are CC0. When doing composings: auf Pixabay
Die Geschichte vom Himmelskind und wie es auf die Erde kam und dort lebte

Es war einmal ein Himmelskind, das spielte auf der großen Himmelswiese mit dem goldenen Ball.

Weiter lesen
0 Kommentare

Die verlorenen Kinder

4/17/2020

0 Kommentare

 
Bild
Foto: Andrea Agyemang
Eintreten bitte . . .

Weiter lesen
0 Kommentare

Gib einem Kind deine Hand

4/12/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild von Myriam Zilles auf Pixabay

Gib einem Kind Deine Hand

Steh noch einmal wie gebannt
Vor Winzigkeiten die Dir längst bekannt . . .
Sontext: Nana Mouskouri


Weiter lesen
0 Kommentare

Mein inneres Kind versteht das nicht

4/12/2020

0 Kommentare

 
Fotos: Andrea Agyemang
. . . auch nicht die Erwachsene, die ICH BIN.

Ich versteh's einfach nicht.
Ich MAG es auch nicht verstehen...

Weiter lesen
0 Kommentare

Kinder brauchen Rituale

4/8/2020

0 Kommentare

 
Bild
Foto: Andrea Agyemang

"Lass' mich wachsen wie ein Baum
atmen in des Himmels Raum
Wurzeln in der Erde Grund
so an Leib und Seel' gesund.
Lass' mich schlafen fromm und gut
wie nun still die Erde ruht
da der Nebel niedersteigt
und des Tages Licht sich neigt.
So ohne Wunsch und Wille.
Birg' mich in deiner Stille."



Weiter lesen
0 Kommentare

Hohe Seelen in einem kindlichen Körper

4/3/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild von Daniela Dimitrova auf Pixabay

Wenn wir hier auf die Erde kommen, dann sind wir "kein unbeschriebenes Blatt". Wir sind Seelen in einem menschlichen Körper, um hier auf der Erde unsere Erfahrungen zu sammeln. Es bedarf einer Balance zwischen dem Göttlichen/dem Seelischen und dem Irdischen/dem Körper/dem Materiellen.


Kinder der Neuen Zeit tragen hohes Wissen in sich.
Sie verdienen RESPEKT und LIEBE.

Weiter lesen
0 Kommentare

"Denkmütze"

4/3/2020

0 Kommentare

 
Bild


Schalte deine Ohren ein

Wir halten den Kopf gerade und schauen nach vorne.
Kopf nach LINKS drehen.
Kopf nach RECHTS drehen.

Was spürst du?
Wie fühlst du dich?


Weiter lesen
0 Kommentare

Der süße Brei - Märchen und Rezept

3/27/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild von Mystic Art Design auf Pixabay
Es war einmal ein armes, frommes Mädchen, das lebte mit seiner Mutter allein, und sie hatten nichts mehr zu essen. Da ging das Kind hinaus in den Wald, und begegnete ihm da eine alte Frau, die wußte seinen Jammer schon und schenkte ihm ein Töpfchen, zu dem sollt es sagen: "Töpfchen, koche," so kochte es guten, süßen Hirsebrei, und wenn es sagte: "Töpfchen, steh," so hörte es wieder auf zu kochen.

Weiter lesen
0 Kommentare

Eltern-Kind-Gruppe

3/15/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild von Pezibear auf Pixabay

Wir sitzen in unserem wöchentlichen Nachmittagskreis:
Es ertönen Klänge von meiner Kalimba.
(Eine Kalimba ist ein Pling-Pling-Instrument und wird oft auch "Daumenklavier" bezeichnet. www.neuewege.at/produkt-kategorie/sansula-kalimba/)
Die Kinder werden augenblicklich ruhig.

Weiter lesen
0 Kommentare

Die Schmerzen der Vergangenheit heilen

3/12/2020

0 Kommentare

 
Möget ihr gesegnet sein.
Möget ihr wertgeschätzt sein.

Weiter lesen
0 Kommentare

Brille bei Kindern

3/12/2020

0 Kommentare

 
Die Zhandow-Methode
Ein Rat an uns Eltern...

Weiter lesen
0 Kommentare

Wusstest du...?

3/7/2020

0 Kommentare

 
Bild
gemalt von Andrea Agyemang
Wusstest du, dass wenn wir mit Kindern arbeiten, mit ihnen sind, sie uns anvertraut, ob als SpielgruppenleiterIn, KindergärtnerIn, LehrerIn, ErzieherIn, JugendleiterIn oder als Eltern, etc...nicht unbedingt WIR es sind, die (besser) wissen, weil wir ein Diplom oder ein Zeugnis, eine abgeschlossene Ausbildung, einen Titel oder Sonstiges haben? Oder weil wir älter sind?

Weiter lesen
0 Kommentare

"Es gibt Wichtigeres im Leben, als ständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen"

3/6/2020

0 Kommentare

 
von Mahatma Ghandi
Bild
Bild von Pro File auf Pixabay
Über die Geduld

Man muss den Dingen
die eigene, stille
ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt
und durch nichts gedrängt
oder beschleunigt werden kann,
alles ist austragen - und
dann gebären . . .

Weiter lesen
0 Kommentare

My dream school

3/1/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild von DarkWorkX auf Pixabay
In meiner Tätigkeit als HÜ-Begleiterin diskutierte ich oft mit den Kindern (Ende VS, Anfang NMS), wie sie sich die Schule vorstellten, die sie gerne besuchen würden . . .

Weiter lesen
0 Kommentare

Die Schule der Tiere...

2/17/2020

0 Kommentare

 
... eine all zu menschliche Geschichte.
Eines Tages versammelten sich ein Hase, eine Amsel, ein Eichhörnchen, ein Fisch und ein Wurm im Wald mit dem Zweck, eine Schule zu gründen. Sie bildeten einen Schulrat, und jeder brachte seine Vorstellungen ein.

Weiter lesen
0 Kommentare

Wusstest du...?

1/29/2020

0 Kommentare

 
Wusstest du, dass wenn wir mit Kindern arbeiten, mit Kindern sind, ob als Eltern, LehrerIn, ErzieherIn, KindergärtnerIn, SpielgruppenleiterIn, etc. nicht unbedingt deshalb auf diesem "Platz" sind, weil WIR mehr wissen, ein Diplom oder Zeugnis, eine abgeschlossene Ausbildung oder Sonstiges haben?

Weiter lesen
0 Kommentare

Kinder

7/5/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild von Daniela Dimitrova auf Pixabay
Sie sind klein,
deshalb sind sie auch den unscheinbaren Dingen nahe.

Weiter lesen
0 Kommentare

Kinder der Neuen Zeit

7/5/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild von Bessi auf Pixabay
Kinder der Neuen Zeit kommen herein in dieses Leben, um uns zu lehren, unser Herz zu öffnen, zu spielen, phantasievoll, originell und spielerisch an die Dinge des Lebens heranzugehen. Sie fordern uns auf, verrückt zu sein, sie ver-rücken unser Leben. Sie bringen oft Chaos und Unordnung in unser Leben, um es in die göttliche Ordnung zu bringen. Sie sind außergewöhnlich, voller Liebe, Weisheit, Klarheit und Offenheit. Sie sind hellsehend, hellfühlend, hellwahrnehmend. Diese natürlichen Fähigkeiten haben die meisten Erwachsenen aufgrund traumatischer Erfahrungen und emotionaler Themen bereits abgespalten.

Weiter lesen
0 Kommentare

    Archiv

    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Juli 2019


    "Betrachte das Leben als eine Wundertüte voll bunter Überraschungen - greife hinein und genieße die vielen süßen Freuden, welche die Welt dir schenkt."
    Bild
    "Farbenspiel" v. Christa Etzelstorfer

    Kategorien

    Alle
    Eigene Geschichten
    Gesundheit
    Jugendliche
    Kinder
    Kinesiologie
    Leben
    Liebe
    Mutter Erde
    Risiko
    Schule
    Weisheit

    RSS-Feed

    Wenn du unsereBlog-Beiträge kopierst, bitte mit Quellen-Angabe Danke!
e-mail  |  Impressum
  • Home
  • Lernen & Leben
    • Lernen
    • Leben
  • Unser Gehirn
    • Gehirnhälften
    • Mittellinie
    • Liegende Acht
  • Projekte
    • Blogbeiträge
    • Energiebalancen
    • Kinder/Jugendliche
    • Schwangerschaft/GebURt
    • Ahnenkraft & Generationen
    • "Energizer" NatUR
    • Energieübertragungen
  • Natur
  • Über uns
  • Blog-Schatzkiste
  • Mitgliedschaft